Der Transport ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft. Einer der klassischen Transportträger hat sich bis heute bewährt: Der Güterverkehr auf der Schiene. Urbanisierung und nachhaltige Trends schaffen auch in Zukunft eine hohe Nachfrage nach schnellem, elektrischem Güterverkehr auf dem Landweg.
Der Basler Pharmakonzern verbuchte am Donnerstag einen wichtigen Erfolg. Die Titel verzeichneten daraufhin einen kräftigen Kurssprung. Mit dem Barrier Reverse Convertible auf Basilea profitieren Anlegerinnen und Anleger von einem garantierten Coupon, während Kursrückschläge teilweise abgesichert sind.
Für Anlegerinnen und Anleger, die mit ihrem Aktienengagement ein stetiges Einkommen erzielen möchten, kann eine Dividendenstrategie attraktiv sein. Eine nachhaltige und verlässliche Ausschüttungspolitik ist dabei aber zentral. Das Tracker-Zertifikat der Zürcher Kantonalbank eröffnet einen einfachen und effizienten Zugang zu einem globalen Dividendenbasket.
Die Aktien des Schweizer Hautpflegekonzerns handeln in den ersten Tagen nach dem Börsendebüt deutlich über dem Ausgabepreis. Der Reverse Convertible auf Galderma ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern, ein Exposure im Neuzugang aufzubauen.
Die Aktien des Logistikers Kühne + Nagel haben einen Kursrutsch erlebt, nachdem der Konzern enttäuschende Quartalszahlen präsentiert hat. Zwar bleibt das Geschäftsumfeld herausfordernd, doch es gibt auch Lichtblicke.
In der Schweiz neigt sich die laufende Gewinnsaison dem Ende zu. Die Jahreszahlen bieten Gelegenheit, noch einmal einen Blick zurückzuwerfen.
Der Schweizer Versicherer hat 2023 unter der verhaltenen Entwicklung des europäischen Immobilienmarkts gelitten. Dennoch soll die Dividende erhöht werden. Für Anlegerinnen und Anleger bietet der Kursrücksetzer auch Chancen.
Der Ausbruch der Coronakrise hat die internationale Reisetätigkeit zwischenzeitlich zum Erliegen gebracht. Im vergangenen Jahr hat sich die Branche kräftig erholt, wie unter anderem die Geschäftsergebnisse des Airport-Betreibers Flughafen Zürich sowie des Duty-Free-Spezialisten Avolta zeigen. Dennoch besteht weiterhin Luft nach oben.
Schweizer Versicherer gelten als zuverlässige und grosszügige Dividendenzahler. Damit eignen sich die Aktien als Basiswerte für Renditeoptimierungsprodukte wie Barrier Reverse Convertibles.
Die globalen Aktienmärkte sind schwungvoll ins Jahr gestartet. Für Anlegerinnen und Anleger, die investiert bleiben möchten, Kursverluste aber reduzieren wollen, bietet sich ein Cushion Partizipations-Zertifikat an.
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Lonza Group AG/Roche Holding AG/SGS Ltd/Givaudan AG 135805888 / CH1358058886 |
ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of Nestlé AG/Novartis AG/Roche Holding AG 132913700 / CH1329137009 |
ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of Baloise-Holding AG/Swiss Life Holding AG/Zu... 134141312 / CH1341413123 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of adidas AG/Zalando SE 140252350 / CH1402523505 |
ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of Swisscom AG/Givaudan AG/SGS Ltd 135805781 / CH1358057813 |