In den OECD-Staaten wachsen die Ausgaben für Gesundheit deutlich stärker als das BIP. Um diesen Anstieg zu bremsen, müssen die Akteure im Gesundheitswesen besser vernetzt und die Produktivität der Erbringung von Dienstleistungen erhöht werden. Das Tracker-Zertifikat vereinigt 23 durch ZKB Asset Management selektierte Aktien, welche von den Investitionen in digitale Innovationen im Gesundheitssektor profitieren.
Aktuell zeigt der Optionsmarkt auf bekannten US-Indices bei kurzen Laufzeiten eine interessante Volatilitätsstruktur: Die implizite Volatilität für Puts mit tiefen Strikes (deutlich unter dem aktuellen Kurslevel) ist im Vergleich zur impliziten Volatilität der Optionen mit höheren Strikes (im Bereich des aktuellen Kurslevels) derzeit sehr hoch im historischen Vergleich.
Neue Alpha-Quellen erschliessen: Unser neues Tracker-Zertifikat investiert in rund 100 Aktien weltweit, welche anhand eines Artificial Intelligence unterstützten Algorithmus selektiert werden. Die Zusammensetzung wird monatlich angepasst.
Gemessen an deren Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) und an der Kapitalisierung nimmt die Bedeutung der Schwellenländer stetig zu. Langfristprognosen gehen davon aus, dass bis 2050 die sieben grössten Schwellenländer (E7) gemeinsam ein doppelt so hohes BIP wie die G7-Industriestaaten ausweisen werden.
Das Epizentrum der globalen Finanzkrise ist zwar in den USA zu suchen, die losgetretenen Schockwellen hatten aber globale Auswirkungen. Der vernetzte Finanzsektor hat primär ein wegen volkswirtschaftlichen Ungleichgewichten schwaches Europa in die Krise geführt. Die Region Pazifik war in der Folge auch von der globalen Unsicherheit und der Abschwächung der Weltwirtschaft betroffen. Die einzelnen Länder sind jedoch nicht alle im gleichen Zustand.
Sonnenenergie ist im Gegensatz zu fossilen Energien unendlich verfügbar, und die eintreffende Energie entspricht dem 5000-Fachen des Weltenergieverbrauchs. Sie ist dezentral vorhanden, dadurch braucht es weniger Übertragungskapazitäten. Im laufenden Jahrzehnt wird die Fotovoltaik weltweit die Netzparität erreicht haben (Produktionskosten von Solarstrom gleich gross wie Kosten für Strom aus dem Netz). Der Anteil der Solartechnologien am Energiemix von 2040 wird auf bis zu 20% veranschlagt (Wachstumsfaktor von 320)
Die Euro-Krise ist Folge grosser Ungleichgewichte zwischen Nord- und Südeuropa, die sich seit der Einführung der Gemeinschaftswährung 1999 aufgebaut haben. Neben der Notwendigkeit zu massiven Sparanstrengungen, strukturellen Anpassungen und mehr fiskalpolitischer Koordination ist auch die Förderung des Wachstums stärker auf die Agenda der europäischen Politik gerückt
Keinem Anleger dürfte entgangen sein, dass die jüngste schweizer Erfolgsstory heute Nachmittag an die Börse in New York geht - ON Running goes Public!
Mobilität ist ein Grundbedürfnis jeder Gesellschaft und Voraussetzung für deren Entwicklung. Der Bereich Transport ist für rund 25% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich sowie für weitere negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Nachhaltige Lösungen sind beispielsweise die Elektrifizierung der Antriebe, die Förderung des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs oder die Reduktion des Individualverkehrs in Kombination mit Mobilitätsalternativen und intelligenten Mobilitätskonzepten. Effizienzsteigerungen und die Ökologisierung bringen eine Verringerung der Umweltbelastung und der Treibhausgasemissionen.
Wasserstoff befindet sich an einem Wendepunkt zu einer positiven Entwicklung. Das Pariser Klimaabkommen und ein hohes Mass an politischer Unterstützung, sowie technologische Fortschritte, sind Treiber der Entwicklung. Eine erhöhte Nachfrage ermöglicht die Industrialisierung der Produktion und somit tiefere Kosten.
ZKB Barrier Reverse Convertible auf Vonovia SE 140250048 / CH1402500487 |
ZKB Reverse Convertible auf Vonovia SE 140251261 / CH1402512615 |
ZKB Reverse Convertible auf First Solar Inc 134141243 / CH1341412430 |
13.78% p.a. ZKB Autocallable Reverse Convertible, 30.06.2025 auf FSLR UW First Solar Inc 135803479 / CH1358034796 |
ZKB Reverse Convertible auf Vonovia SE 139434191 / CH1394341916 |