| Anlageideen (50) | Know-how (9) |
| MeinIndex-Produkte (11) | Renditeoptimierung (188) |
| Trackerzertifikate - Themen (31) |
Die Ausgangslage für Goldminenbetreiber scheint dank des hohen Goldpreises glänzend. Doch nicht nur das Edelmetall ist teuer, auch die Produktionskosten der Goldindustrie sind jüngst auf ein Höchst geklettert.
«When I was your age, television was called books.» – William Goldman
Das Bedürfnis nach Unterhaltung ist eine Konstante, aber die Konsumformen wandeln sich. Wie sieht die heutige Unterhaltungslandschaft aus, und wie sichern sich Netflix und Disney ihren Anteil an unserer Zeit?
Die Schweizer Börse blickt auf ein erfreuliches erstes Semester zurück. Das spiegelt sich im SMI, der seit Jahresbeginn klar zugelegt hat. Die Performance der einzelnen Titel weist jedoch eine beträchtliche Spannweite auf.
Die Aktien von Straumann stehen an den Börsen unter kräftig Druck. Zwar ist das erste Geschäftsquartal solide verlaufen, doch das schwächere Wachstum in den Hauptabsatzmärkten des Medtech-Unternehmens scheint Anlegerinnen und Anlegern zu missfallen.
Die Zusammenarbeit zwischen Nike und Basketballstar Michael Jorden zählt zu den prominentesten Sponsoring-Geschichten in der Sportwelt. Heute ist Sport-Sponsoring eine beliebte Marketingstrategie führender Unternehmen. Doch die Erfolgsmessung ist schwierig und das Engagement hat seine Tücken.
Seit wenigen Monaten können ärztliche Rezepte in Deutschland per App eingelöst werden. Damit ist auch das Rennen um Marktanteile lanciert. Doch bislang können die beiden Versandapotheken DocMorris und Redcare Pharmacy die Börsen nicht überzeugen.
Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt, wir sind bereit für die Ferien – die erste Station ist der Flughafen, dann geht es in die Luft. Damit wir diese Dienstleistung in Anspruch nehmen können, ist eine Reihe von Hauptakteuren beteiligt, darunter Fluggesellschaften, Flugzeughersteller und Zulieferer. Das aktuelle Marktumfeld ist geprägt von Lieferkettenproblemen, einer hohen Nachfrage und steigenden Kosten.
Der Transport ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft. Einer der klassischen Transportträger hat sich bis heute bewährt: Der Güterverkehr auf der Schiene. Urbanisierung und nachhaltige Trends schaffen auch in Zukunft eine hohe Nachfrage nach schnellem, elektrischem Güterverkehr auf dem Landweg.
Der Basler Pharmakonzern verbuchte am Donnerstag einen wichtigen Erfolg. Die Titel verzeichneten daraufhin einen kräftigen Kurssprung. Mit dem Barrier Reverse Convertible auf Basilea profitieren Anlegerinnen und Anleger von einem garantierten Coupon, während Kursrückschläge teilweise abgesichert sind.
Die Aktien des Schweizer Hautpflegekonzerns handeln in den ersten Tagen nach dem Börsendebüt deutlich über dem Ausgabepreis. Der Reverse Convertible auf Galderma ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern, ein Exposure im Neuzugang aufzubauen.
| ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of adidas AG/Nike Inc/Under Armour Inc 139433696 / CH1394336965 |
| ZKB Barrier Reverse Convertible auf HelloFresh SE 140250986 / CH1402509868 |
| ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of Roche Holding AG/Sonova Holding AG/Sandoz G... 139433644 / CH1394336445 |
| ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of Sonova Holding AG/Alcon AG/Straumann Holding AG... 140251442 / CH1402514421 |
| ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of Ford Motor Co/Mercedes-Benz Group AG/Renault SA 140252520 / CH1402525203 |