Anlageideen (43) | Know-how (9) |
MeinIndex-Produkte (11) | Renditeoptimierung (181) |
Trackerzertifikate - Themen (29) |
Europäische Versicherer entwickeln sich im laufenden Börsenjahr überdurchschnittlich gut. Wegen ihres stabilen Geschäftsmodells gelten sie zudem als zuverlässige Dividendenzahler – ihre Aktien eignen sich daher optimal als Basiswerte für Renditeoptimierungsprodukte.
Deutsche Mid Caps sind gefragt. Allerdings ist der Performanceunterschied zwischen den einzelnen MDax-Mitgliedern seit Jahresbeginn beachtlich.
Der Börsengang von Holcims Nordamerikageschäft ist auf Kurs und soll im Juni über die Bühne gehen. Auch die Industriekonzerne ABB und OC Oerlikon trennen sich von Geschäftseinheiten, um ihr Profil zu schärfen.
Die Wallstreet hat sich von den Kursverlusten erholt, die anfangs April durch den Wirbel um die US-Zollpolitik ausgelöst wurden. Allerdings notieren einige Technologie-Giganten noch immer deutlich unter den Kursen, die sie vor der Marktkorrektur erzielt hatten.
Die globalen Börsen sind in unterschiedlichem Tempo ins Jahr gestartet. Barrier Reverse Convertibles auf den SMI, EuroStoxx 50 und S&P 500 ermöglichen eine Diversifikation über Regionen und Sektoren.
Im Wochenverlauf hat sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten leicht entspannt und für den Schweizer Leitindex SMI zeichnet sich ein Wochengewinn ab. Das jüngste Börsenbeben hat sich allerdings höchst unterschiedlich auf die einzelnen Titel ausgewirkt.
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle haben weltweit zu Kurseinbrüchen an den Börsen geführt. Schweizer Unternehmen, die kaum Geschäfte in den USA machen, dürften die unmittelbaren Folgen der Zollerhöhungen weniger stark zu spüren bekommen.
Der Grossbäcker Aryzta feilt bereits seit geraumer Zeit an seiner Turnaround-Strategie. Nun scheinen die Bemühungen erste Früchte zu tragen. Derweil können Kühne + Nagel und Temenos noch nicht an alte Erfolge anknüpfen.
Der Hersteller für Turbolader für die Schiffsindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch hinken die Aktien dem Schweizer Gesamtmarkt hinterher.
Diese Woche haben zahlreiche Schweizer Unternehmen aus der zweiten Reihe ihre Jahreszahlen präsentiert, darunter Adecco, Emmi, Georg Fischer und SIG.
8.46% p.a. ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible, 17.09.2025 on worst of MBG GY/P911 GY/BMW G... 132914193 / CH1329141936 |
ZKB Barrier Reverse Convertible auf HelloFresh SE 140250986 / CH1402509868 |
5.00% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible, 10.12.2025 on worst of NESN SE/EMMN SE/BARN SE ... 132913974 / CH1329139740 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Roche Holding AG/UBS Group AG/Komax Holding AG 142529392 / CH1425293920 |
6% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible, 14.04.2026 on worst of BARN SE/ROG SE/GALE SE/KNIN... 134140826 / CH1341408263 |