Inhaltsseite: Home

Renditeoptimierung

Holcim, Sika & Co: Gewappnet gegen US-Zollpläne?

Montag, 4 August 2025 Lesezeit : 3 Minuten

Es war unerfreuliche Post, die die Schweiz am 1. August aus Washington erreichte. 39% Zölle wollen die USA ab dem 7. August auf Importe aus der Schweiz erheben – das übertrifft sogar den Wert von 31%, den die Amerikaner anfangs April im Rahmen des «Liberation Day» für die Schweiz festgesetzt hatten. 

Während die Schweizer Politik noch rätselt, was schiefgelaufen ist, versuchen die Anlegerinnen und Anleger einzuschätzen, welche Auswirkungen der drohende Regimewechsel auf die Schweizer Börse haben könnte. Die erste Reaktion ist erstaunlich verhalten ausgefallen. Der SMI hat am Montag, dem ersten Handelstag nach der US-Zollankündigung, die anfänglichen Verluste eingedämmt und steht am Nachmittag rund 0.5% im Minus. Die Abgaben des SPI bewegen sich im gleichen Rahmen. 

Doch die Verunsicherung dürfte vorerst hoch bleiben. Im aktuellen Marktumfeld könnten daher Unternehmen interessant sein, die eine vergleichsweise geringe Abhängigkeit vom amerikanischen Exportmarkt haben. 

In diesem Kontext sticht der Baustoffproduzent Holcim hervor. Das Timing für die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts hätte rückblickend wohl kaum besser sein können. Seit Juni bedient das Holcim-Spin-off Amrize den amerikanischen Markt als eigenständiges Unternehmen. Holcim wird sich dagegen auf das Wachstumspotenzial in Europa, Lateinamerika und Asien konzentrieren.

Auch Kühne + Nagel gibt sich gelassen. Als global tätiger Konzern sei der Schweiz-Anteil des Unternehmens gering, erklärte der Logistiker gegenüber der Nachrichtenagentur AWP im Hinblick auf die Zölle. Tatsächlich könnte Kühne + Nagel sogar vom anspruchsvollen globalen Handelsumfeld profitieren, denn das Management komplexer Lieferketten zählt zu den Kernkompetenzen des Konzerns. 

Der Schweizer Pharmasektor ist bislang von den Zöllen ausgenommen. Dies muss aber keineswegs so bleiben, wie auch der Pharmazulieferer Lonza weiss. Das Unternehmen gibt sich mit Blick auf mögliche Zollerhöhungen zuversichtlich und verweist auf seine grosse Produktionspräsenz in den USA. Der Konzern verfolge zudem eine Beschaffungsstrategie, die den Bezug aus lokalen Quellen priorisiere, heisst es in einer Stellungnahme gegenüber AWP.

Auch der Baustoff- und Chemiekonzern Sika rechnet derzeit nicht mit unmittelbaren Auswirkungen der US-Zölle auf das eigene Geschäft. Fast 100% der in den USA verkauften Produkte würden lokal hergestellt, gibt Sika bekannt. Der Konzern sei daher gut abgesichert und plane derzeit keine Anpassungen an das neue Zollregime. 

Der Barrier Reverse Convertible vereint die vier Titel in einem Produkt. Dank der Barriere sind Anlegerinnen und Anleger teilweise vor Kursrückschlägen geschützt, gleichzeitig profitieren sie von einem jährlichen Coupon von 8.25%. Sämtliche Aktien werden vom Research der Zürcher Kantonalbank mit «Übergewichten» eingestuft. 

Barrier Reverse Convertible auf Schweizer Aktien
8.25% BRC auf Holcim, Kuehne + Nagel, Lonza und Sika
Barriere: 68%
Valor: 144 653 623

Indikative Angaben

 

Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.


Ajax loading