Im aktuellen Nullzinsumfeld ist die Suche nach renditestarken Anlagen anspruchsvoll. Das ZKB Bonuszertifikat auf fünf Schweizer Finanztitel – Helvetia, Partners Group, Swissquote, UBS und Zurich Insurance – kann in diesem Zusammenhang interessant sein.
Die US-Börsenrally hat kürzlich einen Dämpfer erfahren. Für Anlegerinnen und Anleger, die an möglichen weiteren Kursgewinnen des S&P 500® partizipieren möchten, potenzielle Verluste aber reduzieren wollen, bietet sich das Cushion Partizipations-Zertifikat auf den Aktienindex an.
Das Geschäft des Luzerner Milchverarbeites Emmi entwickelt sich erstaunlich robust. An den Börsen überwiegt dennoch die Skepsis. Für Anlegerinnen und Anleger, die Emmi moderate Kursgewinne zutrauen, kann das Outperformance-Zertifikat auf den Milchverarbeiter interessant sein.
«Finanz und Wirtschaft» bündelt ihre Schweizer Top Picks in einem Produkt und lanciert ein Anlagezertifikat auf die «FuW Best of Switzerland»-Aktienauswahl. Das aktiv verwaltete Produkt ist ab sofort an der Schweizer Börse handelbar.
Dividendenstarke Aktien können in turbulenten Zeiten für Stabilität sorgen. Das neu lancierte ZKB-Tracker-Zertifikat ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern einen einfachen Zugang zu diesem Anlagethema.
Das Bonuszertifikat vereint fünf Schweizer Unternehmen, die sich durch eine geringe Abhängigkeit vom US-Exportmarkt auszeichnen. Das Bonuslevel von 112% eröffnet auch in seitwärts tendierenden Renditechancen, während Kursverluste durch die Barriere teilweise abgefedert werden.
Für Investorinnen und Investoren, die sich gegen mögliche Kursverluste absichern und zugleich am US-Aktienmarkt partizipieren möchten, eröffnet das ZKB Kapitalschutz-Zertifikat auf den S&P 500® eine interessante Anlagechance.
Das gelbe Edelmetall hat sich seit Jahrebeginn deutlich verteuert. Mit dem Kapitalschutz-Zertifikat auf den Swisscanto Gold ETF partizipieren Anlegerinnen und Anleger vollumfänglich am steigenden Goldpreis, sofern die Barriere von 122% während der Laufzeit nicht berührt wird. Gleichzeitig profitieren sie von 100% Kapitalschutz per Verfall.
In unsicheren Marktphasen sind Produkte mit Kapitalschutz besonders gefragt. Das Kapitalschutz-Zertifikat auf Alcon, Kühne + Nagel und Sika bietet eine Mindestrückzahlung von 96% per Laufzeitende. Zudem partizipieren Anlegerinnen und Anleger an der positiven Performance des Basiswerts.
Seit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten haben sich die Aussichten für den globalen Pharmasektor eingetrübt. In diesem Umfeld sind Anlageinstrumente gefragt, die neben einem Sicherheitspuffer auch ansprechende Renditechancen bieten. Mit dem ZKB Bonuszertifikat auf fünf Schweizer Pharmatitel partizipieren Anlegerinnen und Anleger am Kurspotenzial der Basiswerte, ohne sich den vollen Marktschwankungen auszusetzen.
| ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of Sonova Holding AG/Alcon AG/Straumann Holding AG... 140251442 / CH1402514421 |
| ZKB Reverse Convertible on worst of SIG Combibloc Group AG/mobilezone holding ag/Adecco Group AG 142529457 / CH1425294571 |
| ZKB Reverse Convertible auf SIG Combibloc Group AG 142530480 / CH1425304800 |
| ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of Broadcom Inc/NVIDIA Corp/Meta Platforms Inc 144652959 / CH1446529591 |
| ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of Lonza Group AG/Sonova Holding AG/Straumann Hold... 140250321 / CH1402503218 |