Der Höhenflug in Gold bleibt vorerst ungebrochen. Seit Jahresbeginn ist der Preis des Edelmetalls um knapp 30% gestiegen und erreichte im April mit rund USD 3500 pro Unze ein neues Allzeithoch. Aktuell notiert der Goldpreis leicht unter dieser Höchstmarke.
Die jüngste Preisentwicklung wird massgeblich durch geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Risiken getrieben. In einem Marktumfeld, das von Handelskonflikten, einer schwachen US-Währung und niedrigen Zinsen geprägt ist, erweist sich Gold einmal mehr als sicherer Hafen für Anlegerinnen und Anleger. Aber auch die Zentralbanken spielen weiterhin eine wichtige Rolle für die Goldpreisentwicklung, denn sie zählen seit einigen Jahren zu den grössten Käuferinnen des Edelmetalls.
Für Investorinnen und Investoren, die am steigenden Goldpreis partizipieren und sich zugleich gegen Verluste absichern möchten, bietet das ZKB Kapitalschutz-Zertifikat auf den Swisscanto Gold ETF USD eine interessante Anlagechance.
Das Produkt mit einer Laufzeit von 15 Monaten bietet einen vollständigen Kapitalschutz per Verfall. Zudem partizipieren Anlegerinnen und Anleger vollumfänglich an der Entwicklung des Swisscanto Gold ETF USD, sofern die Barriere von 122% während der Laufzeit nicht berührt wird (Knock-out). Tritt ein Knock-out-Ereignis ein, erhalten sie zum Laufzeitende 100% des Kapitals zurück, partizipieren jedoch nicht an der Performance des ETFs. Das Produkt ist daher nicht geeigent für Anlegerinnen und Anleger, die in den kommenden Monaten einen steilen Anstieg des Goldpreises erwarten. Der Kapitalschutz von 100% per Verfall gilt hingegen unabhängig von der Entwicklung des Basiswerts.
Das Kapitalschutz-Zertifikat ist in Zeichnung bis am 25. Juli 2025, 12.00 Uhr MEZ.
Produktdetails
USD-denominiert
15 Monate Laufzeit
100% Kapitalschutz
100% Partizipation am ZKB Gold ETF USD
122% Knock-out-Barriere
Valor: 144 653 120
Termsheet
Indikative Angaben
Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Straumann Hldg N / Sonova Hldg N / Roche Hldg G / Claria... 113977433 / CH1139774330 |
ZKB Barrier Reverse Convertible auf TEMENOS AG 140252247 / CH1402522473 |
8.46% p.a. ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible, 17.09.2025 on worst of MBG GY/P911 GY/BMW G... 132914193 / CH1329141936 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Ferrari N.V./Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft... 140251053 / CH1402510536 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Bayerische Motoren Werke AG/Ferrari N.V./Stellantis N.V. 140250760 / CH1402507607 |