Vor zwei Jahren war das Metaverse noch in aller Munde. Doch wer spricht heute noch vom Metaverse? Künstliche Intelligenz ist das Gesprächsthema Nummer eins. Aber ist das Metaverse wirklich tot oder handelt es sich um einen langfristigen Trend, von dem wir bald wieder hören werden?
Das Geschehen an den US-Aktienmärkten wird von einer Handvoll Technologieunternehmen dominiert. In der anstehenden Berichtssaison werden sie einmal mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, denn die Gewinnerwartungen für die Börsenlieblinge sind hoch.
Die Ausgangslage für Goldminenbetreiber scheint dank des hohen Goldpreises glänzend. Doch nicht nur das Edelmetall ist teuer, auch die Produktionskosten der Goldindustrie sind jüngst auf ein Höchst geklettert.
«When I was your age, television was called books.» – William Goldman
Das Bedürfnis nach Unterhaltung ist eine Konstante, aber die Konsumformen wandeln sich. Wie sieht die heutige Unterhaltungslandschaft aus, und wie sichern sich Netflix und Disney ihren Anteil an unserer Zeit?
Die Schweizer Börse blickt auf ein erfreuliches erstes Semester zurück. Das spiegelt sich im SMI, der seit Jahresbeginn klar zugelegt hat. Die Performance der einzelnen Titel weist jedoch eine beträchtliche Spannweite auf.
Der Goldpreis notiert derzeit auf rekordhohem Niveau und weicht damit vom traditionellen Muster ab. Was steckt hinter der Gold-Rally und wie können Anlegerinnen und Anleger verantwortungsbewusst investieren?
Die Aktien von Straumann stehen an den Börsen unter kräftig Druck. Zwar ist das erste Geschäftsquartal solide verlaufen, doch das schwächere Wachstum in den Hauptabsatzmärkten des Medtech-Unternehmens scheint Anlegerinnen und Anlegern zu missfallen.
Die Windenergie begleitet uns schon seit dem Mittelalter. Heute können wir damit nicht nur Windmühlen betreiben, sondern auch Strom erzeugen. Doch gerade an Land weht der Wind nicht gleichmässig, so dass man sich auf diese nachhaltige Energiequelle nicht verlassen kann. Eine interessante Alternative: Offshore-Windkraftanlagen.
Die Zusammenarbeit zwischen Nike und Basketballstar Michael Jorden zählt zu den prominentesten Sponsoring-Geschichten in der Sportwelt. Heute ist Sport-Sponsoring eine beliebte Marketingstrategie führender Unternehmen. Doch die Erfolgsmessung ist schwierig und das Engagement hat seine Tücken.
Seit wenigen Monaten können ärztliche Rezepte in Deutschland per App eingelöst werden. Damit ist auch das Rennen um Marktanteile lanciert. Doch bislang können die beiden Versandapotheken DocMorris und Redcare Pharmacy die Börsen nicht überzeugen.
ZKB Barrier Reverse Convertible auf Vonovia SE 140250048 / CH1402500487 |
ZKB Reverse Convertible auf Vonovia SE 140251261 / CH1402512615 |
16.00% p.a. ZKB Autocallable Reverse Convertible, 11.04.2025 on worst of AMD UW/QCOM UW/AVGO UW Adva... 132912308 / CH1329123082 |
ZKB Reverse Convertible auf First Solar Inc 134141243 / CH1341412430 |
13.78% p.a. ZKB Autocallable Reverse Convertible, 30.06.2025 auf FSLR UW First Solar Inc 135803479 / CH1358034796 |