Aus dem sogenannten "Osterpaket" geht hervor, dass der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Strommix bis 2030 auf 80% wachsen soll, was einer Verdoppelung entspräche. Ab 2035 soll sogar die gesamte Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen erfolgen.
Veränderungen im Zinsumfeld und geringe Volatilität, gleichzeitig nach wie vor unsichere Marktaussichten und inflationäre Tendenzen: in solchen Situationen eignen sich Kapitalschutzprodukte.
Chemie ist in fast allen Produkten des täglichen Lebens unverzichtbar geworden. Die Schweiz ist Sitz dreier führender Chemiekonzerne: Sika, Clariant und Givaudan.
Die Bank Vontobel kann heute mit ausgezeichneten Ergebnissen glänzen. Das Ergebnis nach Steuern legt um 48 Prozent auf CHF 384 Millionen zu.
Institutionelle Langzeitinvestoren erkennen nach und nach das brach liegende Potenzial in diesen Unternehmen. So hat beispielsweise die Schwedische Investmentfirma Cevian just letzten Freitag eine strategische Position in Vodafone aufgebaut. Der Titel ist umgehend um 4.5% gestiegen.
Die operativen Probleme der letzten Geschäftsjahre konnte das Unternehmen immer weiter beheben; durch Investitionen in F&E, Services und Marketing ist es Alcon gelungen, in der Chirurgie die klare Marktführerschaft zu behalten und wieder Marktanteile zu gewinnen.
Cyber-Sicherheitslücken werden mittlerweile auf täglicher Basis für (versuchte) kriminelle Machenschaften ausgenutzt. Während es nur Weltkonzerne (z.B. Yahoo, Alibaba oder Adobe) als Opfer in die Medien schaffen, ist jede Institution – egal von welcher Grösse und Zweck – diesem Risiko jederzeit ausgesetzt.
Aktuell zeigt der Optionsmarkt auf bekannten US-Indices bei kurzen Laufzeiten eine interessante Volatilitätsstruktur: Die implizite Volatilität für Puts mit tiefen Strikes (deutlich unter dem aktuellen Kurslevel) ist im Vergleich zur impliziten Volatilität der Optionen mit höheren Strikes (im Bereich des aktuellen Kurslevels) derzeit sehr hoch im historischen Vergleich.
Keinem Anleger dürfte entgangen sein, dass die jüngste schweizer Erfolgsstory heute Nachmittag an die Börse in New York geht - ON Running goes Public!
8.46% p.a. ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible, 17.09.2025 on worst of MBG GY/P911 GY/BMW G... 132914193 / CH1329141936 |
ZKB Barrier Reverse Convertible auf HelloFresh SE 140250986 / CH1402509868 |
5.00% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible, 10.12.2025 on worst of NESN SE/EMMN SE/BARN SE ... 132913974 / CH1329139740 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Roche Holding AG/UBS Group AG/Komax Holding AG 142529392 / CH1425293920 |
6% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible, 14.04.2026 on worst of BARN SE/ROG SE/GALE SE/KNIN... 134140826 / CH1341408263 |