Die Bank Vontobel kann heute mit ausgezeichneten Ergebnissen glänzen. Das Ergebnis nach Steuern legt um 48 Prozent auf CHF 384 Millionen zu.
Institutionelle Langzeitinvestoren erkennen nach und nach das brach liegende Potenzial in diesen Unternehmen. So hat beispielsweise die Schwedische Investmentfirma Cevian just letzten Freitag eine strategische Position in Vodafone aufgebaut. Der Titel ist umgehend um 4.5% gestiegen.
Die operativen Probleme der letzten Geschäftsjahre konnte das Unternehmen immer weiter beheben; durch Investitionen in F&E, Services und Marketing ist es Alcon gelungen, in der Chirurgie die klare Marktführerschaft zu behalten und wieder Marktanteile zu gewinnen.
Cyber-Sicherheitslücken werden mittlerweile auf täglicher Basis für (versuchte) kriminelle Machenschaften ausgenutzt. Während es nur Weltkonzerne (z.B. Yahoo, Alibaba oder Adobe) als Opfer in die Medien schaffen, ist jede Institution – egal von welcher Grösse und Zweck – diesem Risiko jederzeit ausgesetzt.
Aktuell zeigt der Optionsmarkt auf bekannten US-Indices bei kurzen Laufzeiten eine interessante Volatilitätsstruktur: Die implizite Volatilität für Puts mit tiefen Strikes (deutlich unter dem aktuellen Kurslevel) ist im Vergleich zur impliziten Volatilität der Optionen mit höheren Strikes (im Bereich des aktuellen Kurslevels) derzeit sehr hoch im historischen Vergleich.
Keinem Anleger dürfte entgangen sein, dass die jüngste schweizer Erfolgsstory heute Nachmittag an die Börse in New York geht - ON Running goes Public!
ZKB Reverse Convertible auf Tesla Inc 140250293 / CH1402502939 |
ZKB Barrier Reverse Convertible mit bedingtem Coupon on worst of Salesforce.com Inc/NVIDIA Corp/Supe... 132913957 / CH1329139575 |
ZKB Reverse Convertible auf Tesla Inc 140250346 / CH1402503465 |
ZKB Autocallable Reverse Convertible on worst of NVIDIA Corp/Tesla Inc 140251191 / CH1402511914 |
ZKB Reverse Convertible auf Tesla Inc 140251561 / CH1402515618 |