Freitag, 11 August 2023
Lesezeit : 1
Minute
Der im Rahmen der CS-Übernahme beschlossene Vertrag, welche den Bund im Falle von Verlusten zu Liquditätshilfe verpflichtet hatte, wurde durch die übernehmende UBS mit sofortiger Wirkung gekündigt. An der darauf folgenden Pressekonferenz betonte Bundesrätin Karin Keller-Suter, dass dieser Entscheid zwar von Seiten der Grossbank gefällt wurde, jedoch im Interesse der Eidgenossenschaft sei - Steuerzahlende tragen keine Risiken mehr aus diesen Garantien, ausserdem entstehen für den Bund keine Verluste aus der Übernahme.
Montag, 7 August 2023
Lesezeit : 2
Minuten
Die Berichtsaison ist in vollem Gange, Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen legen ihre Ergebnisse für die vergangenen Monate vor. Die Informationsasymmetrie zwischen Konzernleitungen und Anlegern sinkt, es entstehen dabei einige Opportunitäten:
Donnerstag, 20 Juli 2023
Lesezeit : 1
Minute
Als eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt beherbergt die Schweiz eine Vielzahl von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen und Sektoren. Der mediale Fokus auf Grossunternehmen lässt dabei manchmal vergessen, dass fast 60% der Wertschöpfung durch KMU erbracht wird, die gleichzeitig auch über zwei Drittel der Arbeitsplätze stellen - und die heimische Wirtschaft damit fundamental prägen.
Donnerstag, 6 Juli 2023
Lesezeit : 2
Minuten
Barrier Reverse Convertibles ermöglichen Anlegerinnen und Anlegern die Erzielung einer attraktiven Rendite, gleichzeitig ist das Risiko im Vergleich zu Direktanlagen reduziert.
Mittwoch, 31 Mai 2023
Lesezeit : 2
Minuten
Aktuell kann es jetzt sich lohnen, Gewinne mitzunehmen und einen Teil des Portfolios mit einem Kapitalschutzzertifikat auf Gold abzusichern. Es erlaubt eine 100%ige Partizipation an der Entwicklung des ZKB Gold ETF, welches vollständig physisch hinterlegt ist. Wird die obere Barriere von 120% während der Laufzeit überschritten – das entspräche aktuell einem Kurs von ca. 2'350 USD pro Unze – erhalten Anlegerinnen und Anleger am Laufzeitende aber nicht nur das vollständige eingesetzte Kapital zurück: Das Kapital ist CHF zu 101% geschützt – unabhängig davon, wie sich der Goldpreis entwickelt, generiert das Zertifikat mindestens 1% Rendite.
Mittwoch, 31 Mai 2023
Lesezeit : 2
Minuten
Vor dem Hintergrund geopolitischer, wie makröokonomischer Unsicherheit ist die Zins-Entwicklung mit Fragzeichen behaftet. In diesem Umfeld vereinigt unser Tracker-Zertifikat 25 ausgewählte Qualitätsfirmen mit Preissetzungsmacht und oder starker Marktstellung, die sich dank defensiver Charakteristika auch in einem anspruchsvollen Umfeld gut schlagen dürften.
Donnerstag, 11 Mai 2023
Lesezeit : 3
Minuten
Nicht nur die implizite Volatilität eines Aktienbaskets beeinflusst die Rendite, auch die Korrelation der Titel eines Baskets kann den Optionspreis nach oben oder nach unten drücken. Je näher die Korrelation bei 1 liegt, desto ähnlicher die Kursbewegungen dieser Aktien. Die dadurch reduzierte Eintrittswahrscheinlichkeit eines Barrier Hits spiegelt sich in der Optionsprämie wieder, diese ist im Vergleich zu schwächer korrelierten Baskets tiefer. Bei niedrigen Basketkorrelationen steigt also die Optionsprämie - und damit der Coupon eines BRC.
Donnerstag, 27 April 2023
Lesezeit : 2
Minuten
Die Berichtssaison läuft, in den letzten und den kommenden Tagen präsentieren börsenkotierte Unternehmen ihre Resultate für das vergangene Quartal. Einige dieser Firmen haben bereits erfreuliche Ergebnisse vorgelegt, darunter auch Blue Chip-Konzerne aus der Schweiz.