Shark Notes verdanken ihren interessaten Namen ihrem Payoff-Profil, welches der Rückenflosse eines Hais ähnelt. Sie gehören zur Gruppe der Kapitalschutzprodukte und bieten Anlegern eine Partizipation an der Kursentwicklung eines Basiswerts, während das eingesetzte Kapital vor Verlust geschützt wird. Damit wird das Verlustrisiko im Vergleich zu einer Direktanlage in den Basiswert reduziert, während gleichzeitig eine Beteiligung an der Aufwärtsbewegung ermöglicht wird.
Bei kapitalgeschützten Produkten profitieren Anlegerinnen und Anleger per Verfall von einer allfällig positiven Entwicklung des Basiswerts, wobei bei Laufzeitende jeweils die garantierte Mindestrückzahlung erfolgt.
Bei den Produkten in Zeichnung liegt der Kapitalschutz bei 100%, Anlegerinnen und Anleger erhalten also in jedem Fall das eingesetzte Kapital zurück. Gleichzeitig partizipieren sie an der positiven Entwicklung des zugrundeliegenden Basiswerts, ohne dabei gegen oben beschränkt zu sein.
Das neue Tracker-Zertifikat auf die «ZKB Jahresfavoriten 2023» vereinigt zehn der gemäss Research der Zürcher Kantonalbank aussichtsreichsten Schweizer Aktien. Das Ziel dieser Basketzusammensetzung ist, eine überdurchschnittliche Performance im Vergleich zum Gesamtmarkt (SPI® Index) zu erzielen.
Veränderungen im Zinsumfeld und sinkende Volatilität, gleichzeitig nach wie vor unsichere Marktaussichten: in solchen Situationen eignen sich Kapitalschutzprodukte. Die Marktentwicklungen - steigende Zinsen und günstigere Call-Optionen - ermöglichen attraktive Konditionen; bei vollständigem Kapitalschutz ist während drei Jahren Laufzeit eine Partizipation von 100% an der Kursentwicklung des SMI® möglich. Besonders attraktiv: Die Aufwärtspartizipation ist unbegrenzt.
Rohstoffknappheit, Inflation, steigende Zinsen – ein Cocktail, der ein hohes Mass an Unsicherheit beinhaltet. In diesem Umfeld bieten Kapitalschutz-Zertifikate eine attraktive Alternative zu einer Direktinvestition in den Aktienmarkt.
Aus dem sogenannten "Osterpaket" geht hervor, dass der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Strommix bis 2030 auf 80% wachsen soll, was einer Verdoppelung entspräche. Ab 2035 soll sogar die gesamte Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen erfolgen.
Veränderungen im Zinsumfeld und geringe Volatilität, gleichzeitig nach wie vor unsichere Marktaussichten und inflationäre Tendenzen: in solchen Situationen eignen sich Kapitalschutzprodukte.
Chemie ist in fast allen Produkten des täglichen Lebens unverzichtbar geworden. Die Schweiz ist Sitz dreier führender Chemiekonzerne: Sika, Clariant und Givaudan.
16.00% p.a. ZKB Autocallable Reverse Convertible, 11.04.2025 on worst of AMD UW/QCOM UW/AVGO UW Adva... 132912308 / CH1329123082 |
ZKB Barrier Reverse Convertible mit bedingtem Coupon on worst of Siemens AG/Nordex SE/Siemens Energy... 135805087 / CH1358050875 |
7.00% ZKB Barrier Reverse Convertible, 26.06.2025 on worst of SFZN SE/BANB SE/NOVN SE Novartis AG/Si... 135803392 / CH1358033921 |
ZKB Autocallable BRC Last Look on worst of Nestlé N/Roche GS/NOVN SDZ Basket 113290742 / CH1132907424 |
ZKB Barrier Reverse Convertible auf Tecan Group AG 139433836 / CH1394338367 |