Inhaltsseite: Home

Renditeoptimierung

US-Zölle: Zurück zu Schweizer Wurzeln

Donnerstag, 3 April 2025 Lesezeit : 3 Minuten

Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle haben weltweit zu Kurseinbrüchen an den Börsen geführt. Die Schweiz wird von der US-Handelspolitik besonders hart getroffen: Ab dem 5. April sollen Importe aus der Schweiz in die Vereinigten Staaten mit einem Zoll von 31% belastet werden.

Schweizer Unternehmen, die kaum Geschäfte in den USA machen, dürften die unmittelbaren Folgen der Zollerhöhungen weniger stark zu spüren bekommen. Die folgenden Titel zeichnen sich durch einen Fokus auf den Heimmarkt aus (Angaben gemäss Bloomberg):

BKW: Die BKW Energie mit Sitz in Bern beliefert internationale Kundinnen und Kunden mit Strom, das Kerngeschäft liegt jedoch in der Schweiz, wo im Jahr 2024 knapp 70% des Umsatzes erzielt wurden. Dahinter folgen Deutschland (19%), Italien (4.5%) und Frankreich (2.8%). 

Swisscom: Der Konzern ist gemäss eigenen Angaben das grösste Telekommunikations-Unternehmen der Schweiz und erzielt rund 75% des Umsatzes im Heimmarkt. Das übrige Viertel verdient Swisscom in Italien.

Swiss Life: Der Versicherer ist einer der führenden Anbieter von Vorsorge- und Finanzlösungen in Europa. Knapp 40% des Umsatzes verdient Swiss Life in der Schweiz, dahinter folgen Frankreich (28%) und Deutschland (16.8%). Weitere Geschäftsbeziehungen unterhält das Unternehmen in Europa sowie Singapur und Hongkong.

Swissquote: Die Schweizer Onlinebank erzielt etwa die Hälfte der Einnahmen mit in der Schweiz ansässigen Kundinnen und Kunden. Ausserdem unterhält sie verschiedene Standorte in Europa und in Asien.

Der Barrier Reverse Convertible auf die vier Titel zahlt einen Coupon von 7.5%  jährlich und ist mit einem Risikopuffer von 64% ausgestattet.

Barrier Reverse Convertible auf Schweizer Aktien
7.5% p.a. BRC auf BKW, Swisscom, Swiss Life, Swissquote
Barriere: 64%
Valor: 142 530 854

Indikative Angaben

Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.


Ajax loading