Nach einer Reihe von Rückschlägen sorgt der Schweizer Lebensmittelriese diese Woche für positive Schlagzeilen: Die Publikation der Jahreszahlen am Donnerstag wurde an der Börse positiv aufgenommen und sorgte für einen Kurssprung von 6.2%. Damit haben sich die Aktien von ihren historischen Tiefstwerten gelöst und kosten erstmals seit November 2024 wieder mehr als CHF 80.00.
Nestlé hat die Markterwartungen mit dem Jahresergebnis insgesamt leicht übertroffen und den Ausblick für 2025 bestätigt, berichtet Bloomberg. Zudem will der Konzern die Dividende erhöhen und die Kosten senken. Anlegerinnen und Anleger werten das Resultat in einer ersten Reaktion als Schritt in die richtige Richtung, wie die Börsenreaktion zeigt. CEO Laurent Freixe, der seit vergangenem September im Amt ist, muss nun beweisen, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt.
Denn das Marktumfeld für den Nahrungsmittelproduzenten bleibt schwierig. Auch für das laufende Jahr rechnet Nestlé mit einer verhaltenen Konsumnachfrage. Das schränkt beispielsweise die Möglichkeit ein, steigende Rohstoffpreise an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben. Den hohen Kakao- und Kaffeepreisen will der Konzern deshalb mit Kosteneinsparungen begegnen.
Selbst wenn die Trendwende gelingt, der Weg zurück zu alter Stärke ist weit. So haben die Aktien in den vergangenen fünf Jahren mehr als 11% (inkl. Dividenden) eingebüsst, während der SMI im gleichen Zeitraum über 35% gestiegen ist.
Barrier Reverse Convertibles mit Nestlé als Basiswert
5.10% p.a. BRC auf Nestle, Novartis, Roche
Barriere: 70%
Valor: 140 252 133
7.80% p.a. BRC auf Nestle, Richemont, Holcim
Barriere: 68%
Valor: 140 252 182
9.00% p.a. BRC auf Nestle, Sika, UBS, Lonza
Barriere: 65%
Valor: 140 252 181
Indikative Angaben
Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.
ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of Siegfried Holding AG/Barry Callebaut AG 127345647 / CH1273456470 |
ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of adidas AG/Nike Inc/Under Armour Inc 132912237 / CH1329122373 |
ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of adidas AG/Nike Inc/Under Armour Inc 139433696 / CH1394336965 |
18.69% ZKB Reverse Convertible, 24.06.2025 auf PSM GY ProSiebenSat.1 Media SE 135803268 / CH1358032683 |
ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of The Swatch Group AG/Alcon AG/Sandoz Group A... 132910962 / CH1329109628 |