Inhaltsseite: Home

Renditeoptimierung

Straumann: Zweifel an Wachstumsaussichten

Dienstag, 25 Juni 2024 Lesezeit : 3 Minuten

Die Aktien von Straumann sind angeschlagen: Seit Jahresbeginn haben die Titel des Spezialisten für Zahnimplantate fast 20% eingebüsst und handeln aktuell um CHF 109.00. Damit hinken sie dem Schweizer Gesamtmarkt, der gemessen am SPI im gleichen Zeitraum mehr als 10% zugelegt hat, weit hinterher. Auslöser für die Talfahrt war das Ergebnis für die ersten drei Geschäftsmonate, die den Aktien einen Tagesverlust von fast 12% bescherten. Dabei fielen die Zahlen auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. So steigerte der Konzern den Umsatz im Vorjahresvergleich um rund 15% und übertraf damit die Analystenschätzungen*. Zudem bestätigte Straumann den Ausblick für das Gesamtjahr.

Doch das Geschäft des Medizinaltechnikers läuft nicht überall rund. So unterscheidet sich die Wachstumsdynamik in den einzelnen Regionen erheblich, wie Straumann im Quartalsbericht festhält. Tatsächlich hat sich das Umsatzwachstum in den beiden Hauptabsatzmärkten Europa und Nordamerika verglichen zur Vorjahresperiode abgeschwächt. Dagegen sind die Einnahmen in der Region Asien-Pazifik kräftig gestiegen. «China ragte mit einem aussergewöhnlichen organischen Wachstum heraus, beflügelt durch die anhaltend starke Dynamik und die niedrige Vergleichsbasis», heisst es im Quartalsbericht. Dabei profitierte Straumann von einem Aufholeffekt, denn im ersten Quartal 2023 litt China unter Pandemie-bedingten Restriktionen, die dazu führten, dass Implantatbehandlungen verschoben werden mussten.

Die Frage dürfte nun sein, wie sich der Geschäftsverlauf in den einzelnen Regionen einpendeln wird und ob die starke Entwicklung in China nachhaltig ist. An den Börsen scheinen derzeit die Zweifel an den langfristigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens zu überwiegen. Mehr Aufschluss erhalten Anlegerinnen und Anleger Mitte August, wenn Straumann die nächsten Zahlen publiziert.

Anlageidee
Der Barrier Reverse Convertible auf Straumann eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die mit einer Seitwärtsbewegung des Aktienkurses rechnen. Das Produkt ist mit einer Barriere von 76% ausgestattet und zahlt einen garantierten Coupon von 8% pro Jahr.
Termsheet (Valor: 135803523)

*gemäss Bloomberg, konsolidierte Schätzung basierend auf Analystenerwartungen, die Bloomberg zur Verfügung stehen

 

Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen.
In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.


Ajax loading