Inhaltsseite: Home

Renditeoptimierung

Antizyklische Basiswerte: BRC mit Pharma-Titeln

Dienstag, 15 März 2022 Lesezeit : 2 Minuten

Zyklische Sektoren, zu denen viele Industrie-, IT- und Luxusgüterunternehmen zählen, können in Phasen wirtschaftlichen Aufschwungs von steigender Nachfrage, grösserer Ausgabebereitschaft der Konsumenten und dadurch steigenden Aktienkursen profitieren. Blicken Marktteilnehmer weniger optimistisch auf die Weltwirtschaft, ist deren Verhalten typischerweise defensiver - konjunktursensitivere Positionen werden eher reduziert, das Bedürfnis nach konservativen Anlagelösungen nimmt zu.

Anders als viele Sektoren zählen Pharmaunternehmen zu den sogenannten Antizyklikern. Während deren Aktienkurse in Boom-Zeiten oft weniger stark zulegen als jene zyklischer Werte, stellen sie ihre defensiven Qualitäten in schwierigeren Marktsituationen unter Beweis. Stabile Erträge und vergleichsweise zuverlässig wachsende Dividendenausschüttungen stützen die Kurse jener Unternehmen, deren Produkte auch in Zeiten mit unsicherem Marktausblick Absatz finden.

Alle verwendeten Basiswerte weisen gemäss Analystenkonsens weiteres Kurspotenzial auf.


Schweizer Pharmawerte

BRC auf Novartis, Roche, Lonza, Alcon und Straumann

  • 9% Coupon p.a.
  • 50% Barriere
  • 12 Monate Laufzeit
  • Zeichnungsfrist 18.03.2022
  • Termsheet CHF

Globale Player

BRC auf Bayer, Novartis und Sanofi (CHF / EUR)

  • 8% / 8.25% Coupon p.a.
  • 59% Barriere
  • 12 Monate Laufzeit
  • Zeichnungsfrist heute, 16:00 Uhr
  • Termsheet CHF / EUR


Callable BRC auf Bayer, Pfizer und Roche (CHF)

  • 7% Coupon p.a.
  • 50% Barriere
  • 12 Monate Laufzeit
  • Zeichnungsfrist 17.03.2022
  • Termsheet CHF
 

Amerikanische Grosskonzerne

BRC auf Pfizer, Johnson & Johnson und Merck (USD)

  • 8% Coupon p.a.
  • 60% Barriere
  • 12 Monate Laufzeit
  • Zeichnungsfrist 16.03.2022
  • Termsheet USD


Callable BRC auf AbbVie, Bristol Myers und Johnson & Johnson (USD)

 

indikative Angaben

 

Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen.
In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.


Ajax loading