Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Menscheit innovative Pharmaunternehmen - ob Start-Ups oder etablierte Grossunternehmen - braucht. Unternehmen wie Curevac, die vor Ausbruch der Pandemie wohl nur Branchenkennern bekannt waren, erhielten in kurzer Zeit globale Aufmerksamkeit.
Innerhalb des Gesundheitssektors existieren verschiedene Sub-Industrien, deren Bedeutung in den letzten Jahren stark zugenommen hat; Eine dieser Industrien ist das Geschäft mit Biotechnologie.
Demografie ist Geschäft
Unter anderem dank besserer medizinischer Versorgung steigt die Lebenserwartung der Menschen weltweit. Besonders in sehr hoch entwickelten Gesellschaften sinken die Geburtenraten, während die Menschen immer älter werden - aus den sogenannten "Alterspyramiden" werden "Alterstannen". Personen ab 50 Jahren sind bei wachsender Bevölkerung demnach stärker in der Gesellschaft vertreten als Jüngere. Damit werden Diagnosen für Krankheiten und Leiden, die vermehrt im Alter auftreten, häufiger. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis, Alzheimer und Krebs treten noch stärker in den Fokus der Forschung und Biotechnologie-Unternehmen, die in Forschung, Behandlung und Innovation im Bereich dieser Leiden tätig sind, profitieren von diesen Entwicklungen.
Schnellere Forschung für seltene Krankheiten
Die Forschungsbemühungen und -gelder grosser internationaler Pharmakonzerne konzentrieren sich in häufig vorkommenden Leiden (rein ökonomisch nachvollziehbar, da am lukrativsten). Einige Biotech-Unternehmen fokussieren jedoch auf die Erforschung und Behandlung seltener Krankheiten - zum Beispiel dank Erkenntnissen aus der Erforschung von RNA- und CRISPR-Technologien.
Die Aktien einiger Biotech-Unternehmen haben sich in den letzten Monaten stark bewegt und weisen eine hohe implizite Volatilität auf, was zu höheren Optionsprämien führt. Letztlich resultieren hohe Coupons für Renditeoptimierungsprodukte.
Barrier Reverse Convertible auf Biogen, CRISPR Therapeutics, Beam Therapeutics und CureVac (USD/CHF)
Tiefere Volatilität, weniger Risiko
* indikativ
ZKB Autocallable Barrier Reverse Convertible on worst of Baloise-Holding AG/Swiss Life Holding AG/Zu... 134141312 / CH1341413123 |
ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf Freigeist Cannabis Opportunity AMC 113976239 / CH1139762392 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of adidas AG/Zalando SE 140252350 / CH1402523505 |
0.31% (0.25% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Last Look on worst of mit Partizipation Barry Cal... 144652684 / CH1446526845 |
7.7% p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible, 14.10.2025 on worst of ALC SE/SDZ SE/ACLN SE 135805995 / CH1358059959 |