Die Schweizer Börsenschwergewichte, gemessen am SMI, zeigen bisher eine solide Performance und gewinnen seit Jahresbeginn 12.4% (per. 14. November, inkl. Dividenden). Doch nicht alle Unternehmen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zu den Verlierern zählt etwa der Logistiker Kühne + Nagel, der im laufenden Jahr rund ein Fünftel des Börsenwerts eingebüsst hat. Auch der Aroma- und Riechstoffhersteller Givaudan hinkt dem Gesamtmarkt deutlich hinterher und verliert mehr als 12%. Für die Aktien von Nestlé geht es nach bewegten Monaten hingegen wieder aufwärts. Sie gewinnen seit Jahresbeginn knapp 11% und sind dem SMI damit dicht auf den Fersen.
Genau hier setzt das Kapitalschutz-Zertifikat an. Es bietet Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit, von einem möglichen Aufholpotenzial der drei SMI-Titel zu profitieren – und das bei gleichzeitig begrenztem Verlustrisiko.
Kapitalschutz und Aufwärtspotenzial
Kapitalschutzprodukte zeichnen sich dadurch aus, dass die Mindestrückzahlung zum Zeitpunkt der Investition bereits feststeht. Beim vorliegenden Produkt erhalten Anlegerinnen und Anleger unabhängig von der Entwicklung der drei Aktien am Laufzeitende, die 18 Monate beträgt, mindestens 97% des Nominalwerts zurück. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Kapitalschutz nur per Verfall gilt. Während der Laufzeit kann es zu Kursschwankungen kommen und die Notierungen können unter das Kapitalschutzniveau sinken.
Das Produkt bietet neben dem Kapitalschutz eine Partizipationskomponente, so dass Anlegerinnen und Anleger an allfälligen Kursgewinnen teilhaben können. Die Partizipationsrate beträgt 100% und bemisst sich an der Anfangsfixierung. Dabei partizipieren Anlegerinnen und Anleger nicht an der Entwicklung des Aktienkorbs, sondern an der Performance des Titels, der die geringsten Kursgewinne per Verfall aufweist. Das bedeutet: Notieren ein oder mehrere Titel am Ende der Laufzeit unter der Anfangsfixierung, werden 97% des Nominalwerts zurückgezahlt.
Chancen und Risiken abwägen
Das Produkte eignet sich besonders für Anlegerinnen und Anleger, die Wert auf Sicherheit legen und den drei Aktien Kursgewinne zutrauen. Für den Anlageentscheid sind daher immer die individuellen Markterwartungen entscheidend. Wie bei jedem Investment müssen Anlegerinnen und Anleger auch bei diesem Produkt die Risiken berücksichtigen. Dazu gehören das Emittentenrisiko sowie das allgemeine Marktrisiko.
Die drei Aktien werden vom Research der Zürcher Kantonalbank mit «Übergewichten» eingestuft.
In Zeichnung bis am 8. Dezember 2025.
Kapitalschutz-Zertifikat auf Givaudan, Kühne + Nagel, Nestlé
Termsheet
Laufzeit: 18 Monate
Kapitalschutz: 97%
Partizipation (Worst of): 100%
Valor: 149 283 123
Indikative Angaben
Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.
| ZKB EQ Discount-Zertifikat auf SIG Combibloc Group AG 147480889 / CH1474808891 |
| ZKB Reverse Convertible auf SIG Combibloc Group AG 140252500 / CH1402525005 |
| ZKB Reverse Convertible auf SIG Combibloc Group AG 142529487 / CH1425294878 |
| ZKB Autocallable Reverse Convertible on worst of SIG Combibloc Group AG/ARYZTA AG/Emmi AG 139434443 / CH1394344431 |
| ZKB Reverse Convertible auf SIG Combibloc Group AG 140252587 / CH1402525872 |