In unsicheren Marktphasen sind Produkte mit Kapitalschutz besonders gefragt und können eine attraktive Alternative zu einer Direktinvestition in Aktien bieten.
Das aktuelle Zeichnungsprodukt ist auf drei Schweizer Titel strukturiert: Alcon, Kühne + Nagel und Sika. Das Trio hinkt dem Schweizer Gesamtmarkt gemessen am SPI (+9.7% inkl. Dividenden, per 5. Juni 2025) im laufenden Jahr teilweise deutlich hinterher, wobei Sika das Feld mit +3% anführt, gefolgt von Alcon (-6.4%) und Kühne + Nagel (-7%). Die drei Aktien werden vom Research der Zürcher Kantonalbank mit «Übergewichten» eingestuft.
Der Kapitalschutz beträgt 96% des Nominalwerts und gilt per Laufzeitende. Während der Laufzeit kann es jedoch zu Kursschwankungen kommen. Zudem ist das Produkt mit einer Partizipationskomponente ausgestattet, so dass Anlegerinnen und Anleger neben dem Kapitalschutz an allfälligen Kursgewinnen teilhaben können. Die Partizipationsrate beträgt 70% und bemisst sich an der Anfangsfixierung. Dabei partizipieren Anlegerinnen und Anleger nicht an der Gesamtperformance des Aktienkorbs, sondern an der Performance des Titels, der die geringsten Kursgewinne per Verfall aufweist.
Kapitalschutz-Zertifikat auf Alcon, Kühne + Nagel, Sika
Termsheet
Laufzeit: 18 Monate
Kapitalschutz: 96%
Partizipation (Worst of): 70%
Valor: 144 651 415
Indikative Angaben
Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.