Mastering the Markets: Der Traders Cup ist das innovative Börsenspiel rund um Strukturierte Produkte in der Schweiz. Lernen Sie den Handel mit Strukturierten Produkten kennen und erweitern Sie Ihr Finanzwissen.
Das Börsenspiel kombiniert praxisnahes Trading mit gezielter Wissensvermittlung und richtet sich an die nächste Generation von Anlegerinnen und Anlegern. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – der Traders Cup bietet eine spannende Möglichkeit, Trading-Strategien zu testen und sich mit anderen zu messen.
Warum sollten Sie beim Traders Cup mitmachen?
Lernen durch Handeln – wichtige Termine auf einen Blick
Der Traders Cup startet am 16. April 2025 mit einem Trainingslager, in dem Sie das Börsenspiel kennenlernen und sich mit der Plattform vertraut machen können. Danach folgen zwei aufeinander aufbauende Spielphasen, die Sie Schritt für Schritt an den Handel mit Strukturierten Produkten heranführen:
In den beiden Spielrunden werden über 100 Preise vergeben. Dabei fliesst nicht nur die Portfolio-Performance in die Wertung ein, sondern auch das erworbene Wissen wird belohnt.
Der Traders Cup wird vom Branchenverband Swiss Structured Products Association (SSPA) organisiert und von der Zürcher Kantonalbank sowie weiteren Sponsoren unterstützt. Die renommierten Partner bringen ihre umfangreiche Erfahrung und Fachwissen ein, um ein einzigartiges und lehrreiches Trading-Erlebnis zu bieten. Dank dieser starken Unterstützung können Sie sich auf eine professionelle und praxisnahe Einführung in den Handel mit Strukturierten Produkten freuen.
Jetzt kostenlos anmelden unter www.traders-cup.ch
Rechtliche Hinweise
Diese Mitteilung dient Werbezwecken. Sie ist weder als Angebot noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren zu verstehen und stellt keine Anlageberatung dar. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich mit Ihren Beratern abstimmen. In die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Emittenten wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Dieses Dokument wurde nicht von der Abteilung «Finanzanalyse» im Sinne der von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebenen «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» erstellt und stellt entsprechend keine unabhängige Finanzanalyse dar. Sofern in der Mitteilung Wertpapiere erwähnt werden, können der Basisprospekt, die endgültigen Bedingungen sowie ein allfälliges Basisinformationsblatt bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung VRIS sowie über www.zkb.ch/finanzinformationen kostenlos angefordert werden.
© 2025 Zürcher Kantonalbank. Alle Rechte vorbehalten.
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Compagnie Financière Richemont SA/Straumann Holding AG/C... 135805885 / CH1358058852 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of VAT Group AG/Burckhardt Compression Holding AG/Comet Hol... 134140972 / CH1341409725 |
ZKB Barrier Reverse Convertible auf Comet Holding AG 142529712 / CH1425297129 |
ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Galenica AG/Comet Holding AG/Sandoz Group AG 139433856 / CH1394338565 |
ZKB Barrier Reverse Convertible auf HelloFresh SE 140250986 / CH1402509868 |