Inhaltsseite: Home

Mittwoch, 29 Mai 2024
Lesezeit : 3 Minuten
MeinIndex-Produkte

Nachhaltige Energieerzeugung im Aufwind

Weltweit steigt der Energiebedarf kontinuierlich. Allein im vergangenen Jahr ist die Nachfrage um mehr als 2% gestiegen. Unter anderem dürfte der zunehmende Einsatz der generativen künstlichen Intelligenz die globale Energienachfrage in den kommenden Jahren anfachen. Denn diese Technologie erfordert hohe Rechen- und Speicherkapazitäten, wofür Rechenzentren benötigt werden. Der Energiebedarf für den Betrieb der entsprechenden Rechenzentren wird sich bis 2026 daher verdoppeln und mehr als 1000 Terawattstunden Strom erfordern, wie die Internationale Energieagentur berechnet hat. Zur Einordnung: Die Schweiz verbrauchte 2023 rund 57 Terawattstunden Strom.

 

Donnerstag, 23 Mai 2024
Lesezeit : 3 Minuten
MeinIndex-Produkte

MeinIndex Sustainable Energieeffizienz

Unser Alltag ist ohne Energie kaum vorstellbar: Von der Wärme im Winter über das Licht in der Dunkelheit bis zum Aufladen des Smartphones. Privat wie beruflich sind wir auf Energie angewiesen, und der Bedarf steigt. Neben dem Bau neuer Windparks bietet auch die Minimierung von Energieverlusten grosses Potenzial. Doch wie entsteht Energie überhaupt und wo entstehen Energieverluste?

Dienstag, 21 Mai 2024
Lesezeit : 2 Minuten
Anlageideen - Trackerzertifikate - Themen

Luxusbranche im Wandel

Die Luxusbranche blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, doch der Gesamtmarkt dürfte auch weiterhin wachsen. Für Anlegerinnen und Anleger, die an der Entwicklung des Sektors partizipieren möchten, eröffnet das Tracker-Zertifikat der Zürcher Kantonalbank einen einfachen und effizienten Zugang zum globalen Luxusgütermarkt.

Freitag, 3 Mai 2024
Lesezeit : 3 Minuten
MeinIndex-Produkte

ZKB MeinIndex Sustainable Wasser

Süsswasser ist eine Grundvoraussetzung für Leben auf unserem Planeten. Doch der wertvolle Rohstoff wird zunehmend knapp. So steigt der Wasserverbrauch mit dem weltweiten Bevölkerungswachstum, doch auch durch die Klimaerwärmung werden die Süsswasservorräte reduziert.

Dienstag, 16 April 2024
Lesezeit : 3 Minuten
Know-how

Video: Massgeschneidert in Bonds investieren

Anleihen sind nach dem Ende der Nullzinspolitik wieder gefragt. Zertifikate eröffnen einen einfachen Zugang zum Bondmarkt und lassen sich effizient über die Plattform der Zürcher Kantonalbank bewirtschaften.

Freitag, 12 April 2024
Lesezeit : 3 Minuten
Know-how - Trackerzertifikate - Themen

Video: Wie funktionieren Trackerzertifikate?

Trackerzertifikate ermöglichen einen einfachen und raschen Zugang zu Anlagethemen. Erfahren Sie im Video mehr zur Mechanik der Produkte.

Montag, 8 April 2024
Lesezeit : 2 Minuten
Renditeoptimierung

Investition in Infrastruktur: Auf den Gleisen zum Ziel

Der Transport ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft. Einer der klassischen Transportträger hat sich bis heute bewährt: Der Güterverkehr auf der Schiene. Urbanisierung und nachhaltige Trends schaffen auch in Zukunft eine hohe Nachfrage nach schnellem, elektrischem Güterverkehr auf dem Landweg.

Freitag, 5 April 2024
Lesezeit : 2 Minuten
Renditeoptimierung

Basilea-Aktien nach Zulassungserfolg in den USA gefragt

Der Basler Pharmakonzern verbuchte am Donnerstag einen wichtigen Erfolg. Die Titel verzeichneten daraufhin einen kräftigen Kurssprung. Mit dem Barrier Reverse Convertible auf Basilea profitieren Anlegerinnen und Anleger von einem garantierten Coupon, während Kursrückschläge teilweise abgesichert sind.

Mittwoch, 3 April 2024
Lesezeit : 2 Minuten
Anlageideen - Trackerzertifikate - Themen

In dividendenstarke Aktien investieren

Für Anlegerinnen und Anleger, die mit ihrem Aktienengagement ein stetiges Einkommen erzielen möchten, kann eine Dividendenstrategie attraktiv sein. Eine nachhaltige und verlässliche Ausschüttungspolitik ist dabei aber zentral. Das Tracker-Zertifikat der Zürcher Kantonalbank eröffnet einen einfachen und effizienten Zugang zu einem globalen Dividendenbasket. 

Dienstag, 26 März 2024
Lesezeit : 2 Minuten
Renditeoptimierung

Gelungener Auftakt für Börsenneuling Galderma

Die Aktien des Schweizer Hautpflegekonzerns handeln in den ersten Tagen nach dem Börsendebüt deutlich über dem Ausgabepreis. Der Reverse Convertible auf Galderma ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern, ein Exposure im Neuzugang aufzubauen. 


Ajax loading